Bei mir ist es sozusagen eine «Berufskrankheit», dass mir in vielen Gesprächen immer wieder neue Fragen einfallen. Fragen, die ich natürlich niemals alle stelle, die mich aber beim Zuhören begleiten. Und oft denke ich, wenn die Unterhaltung beendet ist: schade hab' ich mich nicht getraut, dieses oder jenes zu fragen. (Umgekehrt habe ich mich aber auch schon über meine Fragerei geärgert: weil falscher Zeitpunkt, zu persönlich, zu neugierig.)
Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler: Fragebuch
Was bereuen Sie? Möchten Sie sich selber zum Freund haben? Auf wen stehen Sie? Das kleine Buch lässt keine Frage offen. Überraschen Sie sich und andere mit Ihren Antworten.
Bleiben Sie sich keine Antwort schuldig. Das kleine Buch des Autorenduos Krogerus/Tschäppeler kann Ihr Leben verändern und Ehen zerstören. (Foto: Katharina Kilchenmann)

Der «reformiert.»-Adventskalender: 24 beste Bücher – eine persönliche Auswahl
Es ist zwar nur ein Haufen Papier, etwas Karton und Farbe – aber ein Buch kann es wahrlich in sich haben. Die Welten, die sich darin eröffnen, bewegen uns und unser Leben.
«reformiert.» präsentiert als Adventskalender 2022 jeden Tag bis zu Weihnachten ein persönliches Lieblingsbuch. Mitglieder der Redaktion und der Geschäftsstelle schreiben, warum sie gerade dieses ausgewählt haben, und verraten etwas zum Inhalt.
Ob Sie nun ein Frageprofi oder Fragemuffel sind, das Buch von Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler, dem finnisch-schweizerischen Auterenduo, ist eine wahre Schatztruhe. Eine, die Sie ganz allein für sich oder in der Freundesrunde bei einem Abendessen öffnen können und jede Menge erhellende Antworten erhalten.
Die beiden Autoren lernten sich an der dänischen Kreativschule «The Kaospilots» kennen und wurden bekannt durch den Bestseller «50 Erfolgsmodelle – kleines Handbuch für strategische Entscheidungen», der mit kurzen Texten und klugen Zeichnungen durch die Theorien und Methodik der Wahlmöglichkeiten führt.
Ein kleines Buch mit Sprengkraft
In ihrem «Fragebuch» navigieren sie sich durch sämtliche Bereiche des menschlichen Lebens: Kindheit, Jugend, Liebe, Sex, Beruf, Geld, Glaube, Erinnerungen, Überzeugungen, Ängste, Entscheidungen, Sehnsüchte. Woran glauben Sie? Wer glaubt an sie? Welcher Film hat Ihnen als Kind Angst bereitet? Was haben Sie von Ihrer Mutter gelernt? Haben Sie öfter jemanden verlassen als Sie verlassen wurden?
Was harmlos klingt, hat teilweise Explosionspotential, denn schon beim Lesen einiger Fragen, poppen die Anworten in Sekundenschnelle auf. Und einige Antworten will man lieber gar nicht wissen. Aber dann ist es schon zu spät.
Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler: Fragebuch. Kein & Aber, 2016.