Wie haben Sies mit der Religion, Frau Dimitri?
Für mich ist die Religion sehr wichtig. Ich habe meinen eigenen Glauben an Gott und eine persönliche Beziehung zu Gott, die mir sehr hilft in jeder Lebenssituation. Für mich bedeutet der Glaube Leben. Ich gehe auch sehr gern in Kirchen, obwohl ich mich nicht an eine spezielle Kirche gebunden fühle.
Wenn Sie auf der Bühne stehen, spielt Humor eine wichtige Rolle. Hat Gott Humor?
Ich bin sicher, dass Gott Humor hat! Wenn er keinen hätte, hätten auch wir Menschen keinen. Auch der verstorbene Papst Franziskus hat gesagt, dass wir nie den Humor verlieren sollten. Ich finde, Franziskus hat den Humor Gottes sehr gut an die Menschen weitergegeben und extrem gut interpretiert. Gerade jetzt braucht die Welt Humor.
Wie kann denn Humor helfen?
Humor kann Menschen in einer gespaltenen Gesellschaft über Kulturen, Meinungen und Grenzen hinweg zum Lachen bringen. Und wo Menschen gemeinsam lachen, streiten sie weniger.
Sie sind Botschafterin der Schweizer NGO Comundo, die in Afrika und Lateinamerika die Lebensbedingungen von benachteiligten Bevölkerungsgruppen verbessern will. Was ist Ihre Botschaft?
Die Welt ist nicht zu retten – aber zu verändern! Jeden Tag, durch kleine Taten mit grosser Wirkung. Ich darf meinen Beitrag leisten für eine etwas gerechtere Welt.
Was hält Ihre Hoffnung auf eine bessere Welt am Leben?
Trotz all der Kriege, der Ungerechtigkeit und der Zerstörung der Welt glaube ich an die Kraft des Einzelnen und an die Menschlichkeit in kleinen Gesten. Auch Begegnungen zwischen Menschen schaffen Veränderungen zum Guten. Hoffnung ist für mich kein Gefühl, sie ist eine Entscheidung. Und ich entscheide mich jeden Tag neu für die Hoffnung.